Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Hydrogen Technology Expo Europe 2025
Termine & MessenAm 23. und 24. Oktober 2025 ist METAKEM erstmals auf der Hydrogen Technology Expo Europe in der Hamburg Messe vertreten – mit einem Gemeinschaftsstand in Kooperation mit der LEA Hessen.
Die Hydrogen Technology Expo Europe ist die weltweit größte Fachmesse und Konferenz, die sich vollständig der Entwicklung von Technologien und Lösungen für eine emissionsarme Wasserstoffwirtschaft widmet. Im Fokus: Innovationen entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette – von der Produktion über Speicherung und Transport bis hin zu mobilen und stationären Anwendungen.
Productronica 2025
Termine & MessenVom 18. bis 21. November 2025 ist METAKEM auf der productronica in München vertreten – der Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik.
Als einzige Fachmesse weltweit bildet die productronica die gesamte Wertschöpfungskette der Elektronikfertigung ab – von Halbleiterproduktion und Batterieherstellung über Additive Manufacturing bis hin zu Produktionslogistik und Reinraumtechnik.
Hier trifft sich das internationale Fachpublikum: Entscheider, Start-ups, Mittelstand und Global Player diskutieren die Trends, Technologien und Lösungen von morgen.
ZVO-Oberflächentage 2025
Termine & MessenVom 24. bis 26. September trifft sich die Fachwelt in Berlin, um aktuelle Themen und Trends der Oberflächen- und Galvanotechnik zu beleuchten. Für viele Prozesse wie die galvanische Verchromung spielt die Anodentechnik eine entscheidende Rolle. Platinierte Anoden auf Basis von Titan und Niob haben sich in der Hartverchromung etabliert; ihre Formstabilität ermöglicht einen gleichmäßigen Schichtaufbau und eine hohe Abscheidegeschwindigkeit. Für einen stabilen Badbetrieb in dreiwertigen Bädern zeichnen sich unsere Titananoden mit Mischoxidbeschichtung aus.
Anwenderkongress Steckverbinder 2025
Termine & MessenDie Branche trifft sich in Würzburg – galvanisch beschichtete Materialien bilden das Ausgangsmaterial moderner Steckverbinder. Die Erfüllung hoher Anforderungen in Reel-to-Reel Verfahren, verbunden mit steigendem Kostendruck, führte zu einer rasanten Entwicklung der Anlagentechnik. Dimensionsstabile Anoden spielen hier eine entscheidende Rolle. Ihre Formstabilität ermöglicht einen gleichmäßigen Schichtaufbau und hohe Stromdichten erhöhen die Abscheidegeschwindigkeit. Durch die Möglichkeit der Reaktivierung sind die Anodenträger nahezu unbegrenzt haltbar.