https://metakem.de/wp-content/uploads/2025/04/hydrogen-worldexpo-Kopie.webp
500
1080
METAKEM
https://metakem.de/wp-content/uploads/2024/03/Logo-mit-Claim_Metakem_white_cropped.svg
METAKEM2025-08-03 11:25:252025-10-14 14:51:02Hydrogen Technology Expo Europe 202524. bis 26. September | Stand Nr. 20
METAKEM auf den ZVO-Oberflächentagen 2025 in Berlin
Vom 24. bis 26. September trifft sich die Fachwelt in Berlin, um aktuelle Themen und Trends der Oberflächen- und Galvanotechnik zu beleuchten. Für viele Prozesse wie die galvanische Verchromung spielt die Anodentechnik eine entscheidende Rolle. Platinierte Anoden auf Basis von Titan und Niob haben sich in der Hartverchromung etabliert; ihre Formstabilität ermöglicht einen gleichmäßigen Schichtaufbau und eine hohe Abscheidegeschwindigkeit. Für einen stabilen Badbetrieb in dreiwertigen Bädern zeichnen sich unsere Titananoden mit Mischoxidbeschichtung aus.
Wir unterstützen unsere Kunden beim Anodendesign und entwerfen gemeinsam mit Ihnen die passende Konstruktion. Hochreine Edelmetallverbindungen (oder Bäder) auf Basis von Gold, Palladium oder Platin sowie das Recycling ergänzen unser Produktsortiment. Ziel der Tagung ist es weiterhin im Rahmen der Veranstaltung Menschen und Ideen im Bereich Forschung und Praxis zu vernetzen.
Kooperationsprojekt mit der Hochschule Mittweida
Wir möchten daher hinweisen auf unser Kooperationsprojekt mit der Hochschule Mittweida, über das wir am 26.09.25 um 9:40 Uhr im Raum MOA 7 berichten. Im Vortrag werden bisherige Resultate zur Untersuchung neuer Iridium-Verbindungen für die galvanische Abscheidung aus wässrigen Elektrolyten vorgestellt.
Das erwartet Sie ausserdem auf den ZVO-Oberflächentagen:
- Keynote und feierliche Eröffnung am 24. September 2025 im Mercure Hotel MOA Berlin
- 94 Fachvorträge und eine Podiumsdiskussion zu aktuellen Themen der Oberflächentechnik
- Themenschwerpunkte wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz in der Galvano- und Oberflächentechnik, Chemische Metallabscheidung sowie Nachhaltigkeit und Zirkularität
- Sprechstunde zu Regulierungen: Anwender fragen, Experten antworten
- Vorträge aus Forschung und Praxis: z. B. zu kathodischem Korrosionsschutz, Prozessüberwachung, Funktionsschichten und neuen Anforderungen an die Branche
- Interaktives digitales Kongressprogramm zur optimalen Planung Ihrer Teilnahme
Seien Sie dabei, wenn sich Expertinnen und Experten aus Industrie und Forschung austauschen und neue Impulse für die Zukunft der Oberflächentechnik setzen.
Sie finden uns an Stand Nr. 20.









